Ärztlicher Dienst

Facharbeit Ärztlicher Dienst


Seit November 2010 informiert der Deutsche Feuerwehrverband in regelmäßigen Abständen mit seiner Serie "Erste-Hilfe kompakt" über wichtige Themen aus der Ersten-Hilfe. Aber auch andere Bereiche wie die Prävention und Hygiene für Einsatzkräfte werden behandelt. Die Serie soll dabei keinen akademischen Lehranspruch haben, sondern vielmehr in kompakter und übersichtlicher Form informieren.

zur DFV-Serie Erste-Hilfe kompakt


Fachempfehlungen Ärztlicher Dienst

Es existieren keine Downloads, die den Kategorie-Kriterien entsprechen.

Darstellung, Ansprechpartner

Diese Darstellung des ärztlichen Dienstes in der Feuerwehr beschreibt die Aufgaben eines Feuerwehrarztes, sofern nicht landesrechtliche Festlegungen dem entgegenstehen. Besonders im Bereich der Berufsfeuerwehren können aufgrund weitergehender Aufgaben davon abweichende Festlegungen erfolgen.

Die Funktion des Feuerwehrarztes beinhaltet eine allgemeine und umfassende Unterstützung der Feuerwehrführung als medizinischer Fachberater der jeweiligen Führungskräfte.
Die Aufgabenschwerpunkte sind Ausbildung und Prävention sowie bestimmte Einsatzaufgaben. Führungs- und Einsatzleitungsbefugnisse können dem Feuerwehrarzt im Einzelfall bei entsprechender Qualifikation übertragen werden.

Anfragen richten Sie bitte direkt an die Landesgeschäftsstelle unter:
post@lfv-rlp.de oder Telefon: 0261-974340

Direktlink zu diesem Fachbereich: www.feuerwehrarzt.lfv-rlp.de

,