Ehrenamt fördern, Verantwortung übernehmen: Verleihung des Förderschilds „Partner der Feuerwehr“

Frank Hachemer, Präsident des LFV RLP und Daniel Stich In der vergangenen Woche zeichnete der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) gemeinsam mit Staatssekretär Daniel Stich als Vertreter des Ministeriums des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz auf dem Werksgelände der Firma BOMAG.

Veröffentlicht am
27. Juni 2025

Jetzt den Artikel teilen über:

Am 18.06.2025 wurde auf dem Werksgelände der Firma BOMAG in Boppard ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und Ehrenamtsförderung gesetzt: Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) zeichnete gemeinsam mit Staatssekretär des Ministeriums des Innern und für Sport Daniel Stich engagierte Arbeitgeber mit dem Förderschild „Partner der Feuerwehr“ aus.

Anerkennung für besondere Unterstützung

Das Förderschild würdigt Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden in besonderem Maße für den Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr freistellen – weit über die gesetzlich vorgeschriebenen Regelungen hinaus. Diese Betriebe leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Feuerwehren und übernehmen Verantwortung für das Gemeinwohl.

Diese Unternehmen wurden ausgezeichnet:

  • Peter Körtgen Bau GmbH
  • Backes Gruppe
  • Techniropa Holding GmbH
  • Der Moselmetzger – Peter Hünten Fleischwaren GmbH
  • Krause Isolier-Technik GmbH
  • LINDA Apotheke Lingenfeld
  • Günther Gansen Metall- und Stahlbau GmbH
  • KSB Company SE & Co. KGaA
  • Zewotherm Heating GmbH
  • Unternehmensgruppe Lehnen
  • Hilti Deutschland AG

Ein Dank an starke Partner

Mit dem Förderschild „Partner der Feuerwehr“ würdigt der LFV RLP nicht nur die Unterstützung einzelner Arbeitgeber, sondern macht auch deutlich, wie wichtig das Zusammenspiel zwischen Ehrenamt und Arbeitswelt ist. Es sind genau solche Kooperationen, die das Rückgrat unserer Sicherheitsinfrastruktur bilden – leise, verlässlich und unverzichtbar.

Der LFV RLP bedankt sich herzlich bei allen ausgezeichneten Unternehmen für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, das Ehrenamt aktiv zu fördern.

Gemeinsam für ein sicheres Rheinland-Pfalz.

Weitere spannende Artikel:

Ehrenamt fördern, Verantwortung übernehmen: Verleihung des Förderschilds „Partner der Feuerwehr“

Ehrenamt fördern, Verantwortung übernehmen: Verleihung des Förderschilds „Partner der Feuerwehr“

Parlamentarischer Abend 2025: LFV-Präsident fordert nachhaltige Wertschätzung und klares Handeln von der Politik

Parlamentarischer Abend 2025: LFV-Präsident fordert nachhaltige Wertschätzung und klares Handeln von der Politik
,