November 10, 2025

Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) hat eine neue Fachempfehlung veröffentlicht, die sich mit den „Gefahren und Herausforderungen für Feuerwehren bei Munitionstransporten“ befasst. In Zeiten veränderter Sicherheitslagen und wachsender logistischer Bewegungen von konventioneller Munition ist auch die Feuerwehr gefordert, sich auf entsprechende Einsatzszenarien vorzubereiten. Die Fachempfehlung gibt Mehr lesen


Oktober 21, 2025

Daten erfassen – Brandschutz verbessern: Jede Feuerwehr zählt! Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) unterstützt den bundesweiten Aufruf zur Mitwirkung an der Deutschen Brandstatistik. Ziel der Initiative ist es, verlässliche Daten zu Gebäudebränden in Deutschland zu sammeln – für eine fundierte Weiterentwicklung des Brandschutzes in Rheinland-Pfalz Mehr lesen


September 22, 2025

Demokratie-Workshop des Landesfeuerwehrverbands in Kooperation mit dem Landtag Rheinland-Pfalz erfolgreich gestartet Demokratie lebt vom Mitmachen – und vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Mit einem neuen Bildungsformat setzen der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) und der Landtag Rheinland-Pfalz gemeinsam ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie im Mehr lesen


August 8, 2025

Am Samstag, den 13. September 2025, lädt der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz junge Rettungsfahrerinnen und Rettungsfahrer zu einem besonderen Verkehrssicherheitsevent „Safety & Mobility“ ein. Auf dem Schulhof des Goethe-Gymnasiums in Bad Ems stehen praxisnahe Übungen und spannende Module rund um sichere Mobilität im Fokus. Das Angebot richtet Mehr lesen


Juli 22, 2025

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) lädt gemeinsam mit der Unfallkasse Rheinland-Pfalz (UK RLP) zum Fachtag Öffentlichkeitsarbeit am 13. September 2025 in Andernach ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an Feuerwehrangehörige, die bereits mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betraut sind oder sich gezielt auf diesem Gebiet fortbilden Mehr lesen