Feuerwehren in Rheinland-Pfalz aufgepasst: Jetzt Teil der Deutschen Brandstatistik werden

Mit Daten Leben retten: RLP-Feuerwehren zur Beteiligung an der Deutschen Brandstatistik aufgerufen

Veröffentlicht am
21. Oktober 2025

Jetzt den Artikel teilen über:

Daten erfassen – Brandschutz verbessern: Jede Feuerwehr zählt!

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV RLP) unterstützt den bundesweiten Aufruf zur Mitwirkung an der Deutschen Brandstatistik. Ziel der Initiative ist es, verlässliche Daten zu Gebäudebränden in Deutschland zu sammeln – für eine fundierte Weiterentwicklung des Brandschutzes in Rheinland-Pfalz und bundesweit.

Was ist die Deutsche Brandstatistik?

Die Deutsche Brandstatistik ist ein Gemeinschaftsprojekt von DFV, AGBF Bund, WFVD und der vfdb. Sie bündelt Einsatzdaten aus ganz Deutschland in einer zentralen, anonymisierten Datenbank. Über 5.000 Einsätze wurden bereits erfasst – mit der aktuellen Phase III sollen nun noch mehr Feuerwehren, auch in Rheinland-Pfalz, eingebunden werden.

Warum mitmachen?

  • Brandursachen erkennen: Daten zeigen z. B., dass Küchenbrände 49 % der Wohnungsbrände ausmachen.
  • Risiken analysieren: Holzbauten weisen eine höhere Branddynamik auf.
  • Lösungen verbessern: Werkfeuerwehren verursachen tendenziell geringere Sachschäden.

Diese Erkenntnisse helfen Feuerwehren, Planer:innen und politischen Entscheidungsträgern, fundierte Maßnahmen für den Brandschutz in Städten und Gemeinden zu entwickeln.

So einfach geht’s:

Dauer: Nur rund 2 Minuten pro Gebäudebrand-Einsatz
Digital oder als PDF:
Online-Formular
PDF-Download & Infos

💡 Teilnahme ist für alle Feuerwehren möglich – Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren und Freiwillige Feuerwehren in Rheinland-Pfalz.

Warum das Projekt für Rheinland-Pfalz besonders wichtig ist:

  • Rheinland-Pfalz ist geprägt von ehrenamtlichen Strukturen. Der LFV RLP setzt sich aktiv für bessere Rahmenbedingungen ein.
  • Die Anforderungen an den Brandschutz steigen: Vegetationsbrände, demografischer Wandel und neue Bauweisen erfordern eine größere Datenbasis.
  • Die Ergebnisse unterstützen auch politische Forderungen nach einer faktenbasierten Stärkung der Feuerwehrstrukturen.

Jetzt mitmachen – Daten für den Brandschutz von morgen liefern

Jeder dokumentierte Gebäudebrand-Einsatz hilft, das Brandgeschehen in Deutschland besser zu verstehen. Der LFV RLP ruft alle Feuerwehren im Land auf: Beteiligt Euch aktiv – für mehr Sicherheit, Effizienz und Sichtbarkeit unserer Arbeit!

Weitere spannende Artikel:

Feuerwehren in Rheinland-Pfalz aufgepasst: Jetzt Teil der Deutschen Brandstatistik werden

Feuerwehren in Rheinland-Pfalz aufgepasst: Jetzt Teil der Deutschen Brandstatistik werden

Geschichte des SFV Koblenz

Geschichte des SFV Koblenz
,