Geschichte des SFV Koblenz

Veröffentlicht am
8. Oktober 2025

Jetzt den Artikel teilen über:

Der Stadtfeuerwehrverband Koblenz e.V.
wurde 1985 gegründet um einen ständigen Informationsaustausch unter den Feuerwehreinheiten in Koblenz zu gewährleisten. Das Vertreten von Interessen der Feuerwehr Koblenz nach außen und die Kooperation mit anderen Hilfsorganisationen wurde bis dahin dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Koblenz (Berufsfeuerwehr) überlassen. Aber sowohl auf der Ebene der einzelnen Einheitsführer (Wehrführer) als auch auf Seiten der Amtsleitung wuchs die Erkenntnis, dass man über die ehrenamtliche Schiene bisweilen mehr Einfluss auf die Verantwortlichen ausüben kann, als dies ein beamteter Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr darf, da die Verantwortlichen zugleich auch die Disziplinarvorgesetzten sind.
Also nahm man Kontakt mit den Kreisfeuerwehrverbänden der Nachbarkreise auf und vollzog auf Grundlage der langjährigen Verbandserfahrung der Kollegen am 4. Mai 1985 die Gründung.

Die Aufgaben und Zwecke definieren sich seither durch folgende Inhalte:
– Betreuung und Förderung der Mitgliedsfeuerwehren und ihren Jugendgruppen.
– Kooperation innerhalb der Feuerwehren und mit allen im Brand- und Katastrophenschutz tätigen Organisationen.
– Unterstützung und Zusammenarbeit mit den am Brand- und Katastrophenschutz interessierten und dafür verantwortlichen Stellen.

Die Satzung des Stadtfeuerwehrverbandes Koblenz e.V. ist seit der Gründung zwar einige Male geändert worden, dies bezog sich in der Hauptsache jedoch auf redaktionelle oder gesetzlich vorgeschriebene Textänderungen. Der Verband verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Mitglieder des Verbandes sind:
– alle Freiwilligen Feuerwehreinheiten der Stadt Koblenz
– die Berufsfeuerwehr der Stadt Koblenz
– die Werkfeuerwehren im Stadtgebiet Koblenz (zur Zeit nur Firma Novelis)
– die Betriebssportgemeinschaft der Feuerwehr Koblenz
– die Jugendfeuerwehr der Stadt Koblenz
– fördernde Mitglieder (natürliche und juristische Personen)
– die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Koblenz

Der Vorstand setzt sich zur Zeit aus folgenden Vertretern zusammen:
Vorsitzender: Oliver Mieden (FF Koblenz-Güls)
Stellvertretender Vorsitzender: Timo Töpfer (BF Koblenz)
Stellvertretender Vorsitzender: Matthias Jochum (WF Novelis)
Kassierer: Udo Guettner (FF Koblenz-Rübenach)
Schriftführer: Marco Beckermann (FF Horchheim)
Vertreter Jugendfeuerwehr: Matthias Höfer (FF Wache Nord)

Kontakt zum Verband:
Stadtfeuerwehrverband Koblenz e.V.
Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Schlachthofstraße 2-12
56073 Koblenz
Telefon: +49 261 40404-0
Telefax: +49 261 40404-8800
Vertretungsberechtigter Vorstand und Vorsitzender: Oliver Mieden
Registergericht: Amtsgericht Koblenz
Registernummer: VR 2527

Weitere spannende Artikel:

Geschichte des SFV Koblenz

Geschichte des SFV Koblenz

Geschicklichkeitsfahren

Geschicklichkeitsfahren
,