Feuerwehrangehörige sind rund um die Uhr für die Sicherheit und Gesundheit anderer im Einsatz. Doch wie sieht es eigentlich mit ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit aus? Bei den Feuerwehr-Seminaren 2025 der Unfallkasse Rheinland-Pfalz steht genau das im Mittelpunkt. Wehrleitungen, sonstige Feuerwehrverantwortliche und Sicherheitsbeauftragte bekommen in Seminaren wie „Sicherheitsbeauftragte in der Feuerwehr“ oder “Sicherheit im Feuerwehrdienst – Durch die Beurteilung von Gefährdungen“ das Rüstzeug für einen sicheren und gesunden Feuerwehrdienst an die Hand.
Weiterbildung auch im Feuerwehrsport
Für Feuerwehrsport-Coaches und die, die es mal werden wollen, hält die Unfallkasse Rheinland-Pfalz zudem wieder Angebote in Sachen „Fitte Feuerwehr“ bereit, darunter das Seminar „Mit Feuerwehrgeräten in Bewegung“ und der „Ausbildungslehrgang zum Feuerwehrsport-Coach“. Neu sind die Erfahrungsaustausch-Formate mit den Schwerpunkten „Bewegung und Gesundheit bei der Feuerwehr“ und „Gesunde und fitte Jugendfeuerwehr“. Die „Fitte Feuerwehr“-Veranstaltungen finden übrigens in Kooperation mit der Unfallkasse Saarland bzw. der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz statt.
Der Flyer „Feuerwehr-Seminare 2025 – Auf einen Blick“ (PDF-Datei) kann auf der Homepage der Unfallkasse Rheinland-Pfalz heruntergeladen werden.
Bei Interesse an einer Veranstaltung der Unfallkasse Rheinland-Pfalz erfolgt unter www.ukrlp.de/seminare die Registrierung und Anmeldung.